Herzliche Einladung zu unserem Konzert im Wiener Saal der Internationalen Stiftung Mozarteum am 24. Mai 2023 – 19.30 Uhr

Mit dem Konzertprogramm „Dein Lied klingt zart durch Wald und Nacht“ erwarten wir Sie:

Durchwachsen von Liebe und liederlichen ‚Stücken‘ , dem Schlaf , der Schärfe des Lebens und seiner Genießer durch alle Zeiten, Täler und Höhen und seiner unfassbaren Schönheit ausgedrückt in der acapella Chormusik folgender Komponisten:

Brahms | Mendelsohn | The Real Group | Edgar Elgar | Whitacre | Gershwin | Passereau | Morley | Alpenländisches von regionalen Komponisten |  Christian Dreo |  Marta Wölger |
… mit kleinen Überaschungen.

Jetzt Karten besorgen

Neue QuasiSolisten gesucht! Tiefe Männer, meldet Euch!

Kennst Du jemanden der Bass oder Bariton singt? Vielleicht sogar Du selbst? Wir sind auf der Suche nach singbegeisterten, tiefen Männerstimmen mit Erfahrung in Gesang und Stimmbildung, die dienstags ab 20 Uhr mit uns in Salzburg-Elsbethen proben möchten!

Unsere Konzerte finden üblicherweise im Sommer, Herbst bis Weihnachten statt und beherbergen Stücke von bewegenden Komponisten wie Wolf, Reger, Poulenc, Britten, Mendelsohn, Bach, Distler, Ahlen, Hollaender, Eccard, Morely, Sibelius, Silcher und Gardener bis hin zu bewegten, zeitgenössischen und regionalen Komponisten wie Gassner, Koringer und auch Sinead O Connor, Chillcot, Billy Joel sowie schwungvoll-swingige Literatur aus den Alpen, Europa und der Welt!

Du würdest jetzt am liebsten sofort los singen? Dann melde dich gleich bei uns unter mail@quasisolo.at – unser Chorleiter Thomas Huber freut sich auf ein Vorsingen mit Dir!

Unser Gesuch ist auch auf: https://www.chorverbandsalzburg.at/chor-boerse/saenger/-in-gesucht#c2692 nachzulesen.

Lange Nacht der Chöre am 17. Mai 2023

Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder bei der langen Nacht der Chöre dabei sein dürfen! So möget ihr alle am Abend des 17. Mai in die Salzburger Altstadt strömen und euch genüsslich den vielseitigen Chorklängen hingeben.

QuasiSolo ist für Euch zu hören um:
19:30 Uhr im Kuenburg-Saal (Neue Residenz)
21.00 Uhr im Stiftskirche St. Peter

Der Eintritt ist, wie immer bei der langen Nacht der Chöre, frei!

Wir bieten einen musikalischen Vorgeschmack auf unser Konzert am 24. Mai im Wiener Saal im Stift Mozarteum. Nähere Infos und Karten unter Konzerte.

Unser Schnupperprobe

Wir freuen uns auf Euch!

20 Jahre Quasisolo: Jubiläumskonzert am 25. Juni 2022

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Quasisolo findet am Samstag, den 25. Juni um 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Großgmain unser Jubiläumskonzert statt!
Aus unserem 2002 gegründeten Vokalensemble, in dem jede Stimme „quasi solo” besetzt war, ist ein Chor mit rund 25 Sängerinnen und Sängern gewachsen. Wir lassen die letzten 20 Jahre mit heiteren und ernsten Werken von Finnland bis Brasilien Revue passieren und setzen unter der Leitung von Thomas Huber mitunter musikalische Fußnoten zur politischen Großwetterlage. Der Erlös des Konzerts geht an die in Großgmain aufgenommenen Ukraine-Flüchtlinge.
Tickets zu € 16,- gibt es über den Tourismusverband Großgmain oder über karten@quasisolo.at.
Wir freuen uns sehr auf auf viele bekannte Gesichter und neue Zuhörerinnen und Zuhörer!

Lange Nacht der Chöre am 25. Mai (2022)

Wir freuen uns sehr, dass heuer die Lange Nacht der Chöre wieder stattfindet! So möget ihr alle am Abend des 25. Mai in die Salzburger Altstadt strömen und euch genüsslich den vielseitigen Chorklängen hingeben.

QuasiSolo ist zu hören um:
20.45 Uhr in der Kollegienkirche
21.45 Uhr im Foyer des großen Festspielhauses

Wir bieten einen musikalischen Vorgeschmack auf unser Jubiläumskonzert am 25. Juni in der Wallfahrtskirche Großgmain. Nähere Infos folgen bald.

Wir freuen uns auf euch!

Konzerttermine 2022

Viva la musica – es wird wieder gesungen! Merkt euch gleich diese Termine vor:

Mittwoch, 25. Mai: Lange Nacht der Chöre, Salzburger Altstadt (www.langenachtderchoere.at) 😙🎶

Samstag, 25. Juni: Quasisolo Sommerkonzert in der Wallfahrtskirche in Großgmain.

Auf ein hoffentlich gesangsreiches Jahr 2022!

Frohlocket, ihr Völker auf Erden und preiset Thomas Huber, unseren neuen Chorleiter! Nach einem kleinen und feinen Schnupperprojekt im Sommer 2021 entschieden er und QuasiSolo, dass unser Weg gemeinsam weitergehen soll. Nach einem weiteren entbehrungsreichen 2. Halbjahr mit Probensperren und Konzertabsagen wollen wir für 2022 das Beste für uns und alle Freund·innen der Musik hoffen!

QuasiSolo Chorkonzert – A Love Like Ours

Herzliche Einladung zu unserem Sommerkonzert am Sonntag, 16. Juni 2019, um 19 Uhr, in der Kapelle St. Ursula (Schule „Ursulinen“) in Salzburg Aigen!

Unter der musikalischen Leitung von Gunther Schmid ergründet das Vokalensemble QuasiSolo die Tiefen der Liebe: der Liebe zu Gott, der Liebe zu den Menschen, der Liebe zwischen den Menschen; der umarmenden, gebenden, nehmenden, aber auch der unerfüllten. Die Liebe im Wandel der Gesellschaft erklingt in der Musik vom Barockzeitalter bis zur Gegenwart.

Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Sommerkonzert mit unseren Konzertgästen und Wegbegleitern.

„QuasiSolo Chorkonzert – A Love Like Ours“ weiterlesen

Konzert in der Christuskirche – 15 Jahre QuasiSolo – Fr., 30. Juni 2017

Es war in des Maien mildem Glanz

Frühling, Sommer: Der Wechsel der Jahreszeiten hängt mit der Schrägstellung der Erdachse zusammen, verbunden mit unterschiedlichen Temperaturen.
Wie sieht es bei uns Menschen aus? Welche Gefühle und Empfindungen bringen uns in Schräglage bzw. erhitzen auf unterschiedliche Weise unsere Gemüter?
Schräglagen von der Renaissance bis in die Gegenwart – dem geht QuasiSolo auf den Grund und interpretiert diese musikalisch!

Leitung: Gunther Schmid

Konzert – 15 Jahre QuasiSolo
Fr, 30. Juni 2017 um 19.30 Uhr
Christuskirche/Schwarzstraße
Karten unter: karten@quasisolo.at
VVK: € 12,- / AK: € 15,-

Lange Nacht der Chöre
Mi, 24. Mai 2017
20.30 Uhr: Kuenburgsaal (Neue Residenz)
21.30 Uhr: Haus der Natur

Quasisolo in Prag

Das Vokalensemble QuasiSolo ersang „Gold“ beim Internationalen Chorwettbewerb „Praga Cantat“ in Prag

Am Freitag, 01.11.2013, traten wir nach intensiver Probenarbeit vor die hochrangig besetzte Jury des Internationalen Chorfestivals “Praga Cantat” (Kat. C: gemischte Chöre) und gaben im prunkvollen Majakovsky Saal des National Hauses Vinohrady unsere einstudierten Lieder zum Besten. Die Freude war riesig als tags darauf die Ergebnisse verkündet wurden: wir hatten die Jury überzeugt und das „Gold“ ersungen!! Damit wurde die Stadt Prag für QuasiSolo zur „goldenen Stadt“ auch im musikalischen Sinne!

Auszeichnung mit dem „Goldenen Band“

Insgesamt waren 22 Chöre aus 13 Ländern mit 580 Sängerinnen und Sänger nach Prag angereist. So sind Chöre aus Frankreich, Italien, der Schweiz, Deutschland, Norwegen, Polen, Russland, der Ukraine, Georgien, Lettland, Tschechien und sogar aus Indonesien mit uns bei diesem Wettbewerb angetreten.  Österreich war noch mit einem zweiten Salzburger Chor vertreten, dem Kammerchor Vox Cantabilis aus Bischofshofen, und die Pongauerwurden gleich dreifach ausgezeichnet: Sieger der Kategorie gemischte Chöre , Sieger des  Grand Prix,  bei dem die besten Chöre des Wettbewerbs nochmals angetreten sind und wobei sich Vox Cantabilis gegen Teilnehmer wie etwa den renommierten Universitätschor Decoro aus Riga (Lettland) oder den Universitätschor Bandung (Indonesien) durchsetzten konnte, und zudem erhielt Chorleiter Andreas Gassner den Sonderpreis für das beste Dirigat. Wir gratulieren herzlich! Der Abschlussabend von Praga Cantat war somit ein voller Erfolg für die Salzburger und es war für uns ein höchst emotionales Erlebnis mit dabei gewesen zu sein!

Zitat von Jurymitglied Hellmuth Drewes: „Es ist wirklich allen Salzburger Chorsängern zu gratulieren, dass sie solche Aushängeschilder haben!“

(von A. Aglassinger & E. Demelmair)